- Pflegekennzeichen
- Pflegekennzeichen,nach internationaler Vereinbarung freiwillig angebrachte Kennzeichnung in Textilien; Etikett mit Symbolen für Waschen, Chloren, Bügeln und chemische Reinigung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Pflegekennzeichen — Ein Textilpflegesymbol oder Pflegesymbol ist ein Piktogramm zur Kennzeichnung der vom Hersteller empfohlenen Art der Behandlung von Textilien in Bezug auf das Waschen, Reinigen, Trocknen und Glätten. Sie werden meist in Form eines eingenähten… … Deutsch Wikipedia
Chemische Reinigung — in Dommitzsch, 1975 … Deutsch Wikipedia
Trockenreinigung — Chemische Reinigung in Dommitzsch, 1975 Die Chemische Reinigung (auch Trockenreinigung) ist eine Form der Reinigung von Textilien ohne die Verwendung von Wasser. Sie hat gegenüber der Reinigung mit Wasser den Vorteil, dass die Fasern der Textilie … Deutsch Wikipedia
Waschmittel — Unter dem Sammelbegriff Waschmittel werden Gemische verschiedener Substanzen in flüssiger, gelartiger oder pulverförmiger Art bezeichnet, die zum Reinigen von Textilien verwendet werden. Sie enthalten waschaktive Substanzen, welche in der Lage… … Deutsch Wikipedia
Sinnbild — Metapher; übertragener Ausdruck * * * Sinn|bild [ zɪnbɪlt], das; [e]s, er: etwas (eine konkrete Vorstellung, ein Gegenstand, Vorgang o. Ä.), was als Bild für einen abstrakten Sachverhalt steht: die Taube ist ein Sinnbild des Friedens; der Anker… … Universal-Lexikon
chemische Reinigung — che|mi|sche Rei|ni|gung; Syn.: Chemischreinigung, Trockenreinigung, Kleiderbad: die Reinigung von Textilien, Leder u. Rauchwaren durch Behandeln mit org. Lsgm. wie Benzinfraktionen oder Tetrachlorethylen, ggf. unter Zusatz von… … Universal-Lexikon
Textilkennzeichnung — Tex|til|kenn|zeich|nung, die: Angabe [auf einem Etikett] an Textilien über die Art des Stoffes u. seine Zusammensetzung. * * * Textilkennzeichnung, die aufgrund des Textilkennzeichnungsgesetz (TKG) vom 14. 8. 1986 vorzunehmende Angabe an… … Universal-Lexikon
Warenkennzeichnung — Warenkennzeichnung, direkt an einem Produkt oder auf seiner Verpackung angebrachte Informationen über bestimmte Produktmerkmale. Unterschieden werden die händlerbezogene Warenkennzeichnung zur Rationalisierung von Verkauf und Lagerhaltung (z. B … Universal-Lexikon